DJK-Weichtungen - Sportabzeichen

 

 

Sportabzeichenbericht 2020

 

Zweiundzwanzig Sportbegeisterte folgten dem Aufruf der DJK Weichtungen, ihr Sportabzeichen unter den gegebenen Coronaauflagen zu erwerben. In den Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit oder Koordination wurden verschiedene Übungen angeboten.

So mussten Erwachsene 3000m und Jugendliche in einer vorgegebenen Zeit laufen. Außerdem beinhaltete die Wurfübung Schlagball, Wurfball und Medizinball.

Zum Laufen der Kurzstrecke (100m, 50m, 30m) oder zu den Sprungübungen (Standweitsprung, Zonenweitsprung oder Weitsprung) wurde nach Poppenlauer gefahren.

Das Seilspringen vorwärts, rückwärts, mit Kreuzdurchschlag, jeweils mit oder ohne Zwischensprung, musste in den verschieden Altersklassen absolviert werden. Auch mit dem Schleuderball (1kg) konnten sich die Sportler versuchen. Geschwommen wurde, wenn es nötig war, in Bad Neustadt.

Die erfolgreichen Teilnehmer bekamen ihre Abzeichen und Urkunden, jeweils in Bronze, Silber und Gold, aufgrund der Corona Situation einzeln überreicht.

So Julia Zimmermann, Lea Markert, Michelle Zimmermann, Finja Markert, Lena Zirkel, Benjamin Zirkel, Felix Roth, Roman Dinkel, Jochen Markert, Manfred Denner, Andre Greiner, Anja Bach, Christina Denner-Dekarski, Nicole Markert, Siegbert Kilian, Franziska Kilian, Horst Dinkel, Thomas Denner, Gerhard Wohlfart, Jürgen Dinkel, Anton Krämer, Thomas Dekarski.

Christina und Manfred beglückwünschten alle. Besonders aber Siegbert Kilian, der das goldene Abzeichen zum 20. Mal überreicht bekam.



 

25 Jahre Deutsches Sportabzeichen bei der DJK Weichtungen

 

1992 wurde zum ersten Mal bei der DJK Weichtungen der Erwerb des Deutschen Sportabzeichens angeboten. Zum Schwimmen fuhr man nach Münnerstadt, später nach Bad Neustadt oder Schweinfurt. Aufgrund der fehlenden Weitsprunganlage und der 100 m Bahn musste man damals wie heute nach Massbach oder Poppenlauer ausweichen, wohingegen andere Übungen schon immer in Weichtungen absolviert werden konnten.

 

Mit den 26 Personen, die nun 2016 das Deutsche Sportabzeichen erreicht haben, sind es insgesamt 387 Abzeichen und Urkunden, die bisher in Weichtungen verliehen wurden.

Viele zweite und dritte Plätze im Kreis Bad Kissingen, sowie 1997 der 1. Platz unter den DJK Vereinen der Diözese Würzburg erfreuten mit Stolz den Sportabzeichenprüfer Manfred Denner, welcher mit großem Engagement bis heute versucht, junge und ältere Menschen für das Sportabzeichen zu begeistern.

 

Dies gelang 2016 bei: Lena Zirkel (als jüngste), Anne Heid, Antonia Kohlhepp, Carla Friedlein, Rosalie Bieber, Sonja Göbel, Clara Geier, Lena Pfaab, Sophia Pfaab, Franziska Kilian, Solvey Roth, Jael Hirschbrunn, Elisabeth Makabe, Christina Denner-Dekarski, Horst Dinkel, Hubert Wohlfahrt, Konrad Eussner, Tadashi Makabe, Anton Krämer, Siegbert Kilian, Leon Kilian, Fabian Eussner, Michael Denner, Stefan Denner, Manfred Denner und beim ältesten Teilnehmer Gerhard Draxler.

 

Foto von der Sportabzeichenübergabe 08.01.2017 im Sportheim Weichtungen

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden